- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Brustkrebs
- Leben mit Brustkrebs
- Was ist besser Sport oder Schonung?
Was ist besser Sport oder Schonung?
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Brustkrebs
22 antworten
161 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 08.02.17 20:41
Hallo!
Was ist bei Brustkrebs besser: Sport oder Schonung?
1. Eine Empfehlung im Hinblick auf diese Frage wird von Patient zu Patient und von Krankengeschichte zu Krankengeschichte unterschiedlich ausfallen.
2. Mögliche Krankheitsfolgen können durch Krankengymnastik und Bewegung jedoch vermindert oder vermieden werden.
3. Erschöpfungszustände z. B. verbessern sich mit Bewegung.
4. Am besten man bespricht, mit seinem Arzt wieviel und was für eine Art von Bewegung möglich ist.
5. Personen, die auch vor ihrer Erkrankung in Bezug auf Sport sehr aktiv waren, bekommen sicherlich eine andere Empfehlung als Patientinnen, die schon immer eher wenig Sport getrieben haben.
5. Spaß ist sehr wichtig. Wählen Sie auf jeden Fall eine Sportart, der sie gerne nachgehen.
6. Sport und Bewegung beugen Depressionen und Ängsten vor.
7. Wer auf den Rat des Arztes hin auch während der Chemotherapie etwas Sport betreibt, hat u. U. weniger Nebenwirkungen.
8. Auch während oder nach einer Strahlentherapie ist Sport nicht unbedingt ausgeschlossen. (Arzt darauf ansprechen!)
9. Sollten Sie viel an Gewicht verloren haben, ist abzuklären, ob ein zusätzlicher Verbrauch an Energie sinnvoll ist.
10. An gemäßigten Sportarten bieten sich Nordic Walking, Radfahren in der Ebene, Yoga oder QiGong an. Intensivere Sportarten sind z. B. Joggen, Radfahren mit Steigungen, Fußball oder Krafttraining. Klären Sie mit Ihrem Arzt, was für Sie sinnvoll ist.
Quellen:
krebsinformationsdienst.de
apotheken-umschau.de
LG
Andrea
PS: Wie haltet ihr es mit Sport und Bewegung? Welche Sportarten sind für euch möglich?
Zögert nicht, euch unter diesem Post zum Thema Brustkrebs und Sport bzw. Bewegung auszutauschen.
Die obigen Punkte ersetzen keine Beratung durch einen Arzt.
Beginn der Diskussion - 11.02.17
Was ist besser Sport oder Schonung? https://www.carenity.de/forum/brustkrebs/leben-mit-brustkrebs/was-ist-besser-sport-oder-schonung-1280Gepostet am 11.02.17 18:43
Höre zum ersten Mal, dass Sport die Nebenwirkungen einer Chemo mindern kann...
Gepostet am 11.02.17 23:08
Wen interessiert das Thema?
Gepostet am 12.02.17 09:40
Hallo,
jeden Tag laufen an der frischen Luft und schwimmen wäre das beste, sagt mein Onkologe.
Ich war mal in einer Gruppe ( Sport nach Krebs,) hat mir nicht gefallen.
Vor meinen Gelenkschmerzen habe ich viel Sport gemacht und dann hatte ich trotzdem Metastasen???
LG.
Gepostet am 13.02.17 08:03
Hallo Sonnenblume
inwiefern Sport Metastasen verhindern kann, weiß ich nicht.
Bei Leuten, die extrem viel Sport machen, hört man ja so Sachen.
Ich bin aber überzeugt, dass Sport bzw. Bewegung für die Psyche wichtig ist.
Ich spüre meinen Körper einfach besser, wenn ich regelmäßig Sport mache, v. a. Muskelaufbau. Und beim Nordic Walking tut mir der Kontakt mit der Natur gut.
Was hat dir an der Gruppe "Sport nach Krebs" nicht gefallen?
Gruß
Verena
Gepostet am 15.02.17 16:19
Hallo Verena, na ja der Altersunterschied war extrem. Ich war 42 Jahre und die anderen von 70 Jahre aufwärts. ( Nicht falsch verstehen ) Das hat halt nicht gepasst und es wurde nur vom Krebs gesprochen.
Ich wurde auch nicht gut aufgenommen, habe mich nicht wohl gefühlt.
LG.?
Gepostet am 17.02.17 08:09
Hallo Sonnenblume
verstehe. Das passt dann irgendwie nicht.
Gruß
Verena
Gepostet am 20.02.17 10:33
Wer möchte sich noch austauschen?
Swobi67
roterose51
zeichnerin
z. B.?
LG
Andrea
Gepostet am 16.03.17 18:10
Hallo, ich habe in der 2. Phase der Chemotherapie (also der wöchentlichen Gabe) wieder mit dem Sport angefangen, ich war auf dem Crosstrainer, auf dem Laufband und habe ein bisschen Krafttraining gemacht. Das hat mir auch wirklich gut getan, in der Zeit konnte ich auch noch ins Dampfbad und in die 60 °C Sauna, hat mir sehr gut getan. Während der Bestrahlung fiel das Dampfbad usw. leider aus.
Wenn man vor der Diagnose schon sportlich unterwegs war, dann kann ich nur dazu raten, das auch weiterhin zu machen, wenn man sich dazu in der Lage fühlt.
Ich hatte dann das Gefühl - neben der Arbeit - auch weiterhin ein Stück Normalität zu haben, zudem blieb ich auch belastbarer.
LG
Swobi67
Gepostet am 17.03.17 15:40
Ist das tatsächlich so, dass man dann auch weniger Nebenwirkungen bei der Chemo hat, Swobi67
LG
Loreley