Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
  • 7 Punkte, die zeigen, dass man mit Crohn bzw. Colitis ulcerosa nicht rauchen sollte
 Zurück
Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa

7 Punkte, die zeigen, dass man mit Crohn bzw. Colitis ulcerosa nicht rauchen sollte

  •  18 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  2 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.02.18 um 12:49

7 Punkte, die zeigen, dass man mit Crohn bzw. Colitis ulcerosa nicht rauchen sollte

Warum sollte man mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen auf das Rauchen verzichten?

1. Die Zahl der Schübe verringert sich nach dem Rauchstopp.

2. Medikamente wirken besser.

3. Es kommt zu weniger Komplikationen.

4. Nichtraucher müssen seltener operiert werden.

5. Patienten, die nicht rauchen, benötigen weniger Medikamente.

6. Rauchen erhöht das Darmkrebsrisiko.

7. Tabak fördert die Entstehung von Osteoporose.

Raucht ihr bzw. habt ihr früher geraucht?

Wie habt ihr es geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören?

Wie hat sich euer Krankheitsverlauf seither verändert?

etc.

Zögert nicht, euch zum Thema Rauchen und CED auszutauschen.

Für mehr Informationen:

CED und Rauchen: besser nicht!

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.02.18 um 12:53

Servus!

Ich war schon immer Nichtraucher und bin froh drum.

Gruss

Jenny


7 Punkte, die zeigen, dass man mit Crohn bzw. Colitis ulcerosa nicht rauchen sollte https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-crohnkrankheit-undoder-colitis-ulcer/7-punkte-die-zeigen-dass-man-mit-crohn-bzw-colitis-ulcerosa-nicht-rauchen-sollte-2099 2018-02-02 12:53:16
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

04.02.18 um 18:02

Wie ist das bei anderen?


7 Punkte, die zeigen, dass man mit Crohn bzw. Colitis ulcerosa nicht rauchen sollte https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-crohnkrankheit-undoder-colitis-ulcer/7-punkte-die-zeigen-dass-man-mit-crohn-bzw-colitis-ulcerosa-nicht-rauchen-sollte-2099 2018-02-04 18:02:31

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.