- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Brustkrebs
- Behandlung von Brustkrebs
- Brustkrebs: Im Mammographiescreening werden am häufigsten aggressive Vorstufen entdeckt
Patienten Brustkrebs
Brustkrebs: Im Mammographiescreening werden am häufigsten aggressive Vorstufen entdeckt
- 8 Ansichten
- 1 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare
Verena
18.02.18 um 12:58
Hallo!
Danke für die Info.
Ich war noch nie bei einer Mammographie. Ich lasse einmal im Jahr einen Brustultraschall machen und die Brust vom Frauenarzt abtasten.
Gruß
Verena
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

20.10.21 | Patientengeschichten
Brustkrebs: „Schwanger sein und Krebs haben ist möglich, ich habe es geschafft!“
Andrea
Brustkrebs: Im Mammografiescreening werden am häufigsten aggressive Vorstufen entdeckt
In Deutschland können Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren alle zwei Jahre eine Mammografieuntersuchung zur Brustkrebsfrüherkennung auf Kosten ihrer Krankenkasse durchführen lassen.
Wissenschaftler der Universität Münster betonen in der Fachzeitschrift Radiology, dass beim Mammografiescreening am häufigsten aggressive Vorstufen entdeckt werden, aus denen sich bei einer Nichtbehandlung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit invasiver Brustkrebs entwickeln würde.
Ausgewertet wurden bei der Studie die Daten von Frauen, die im Abstand von 22 bis 30 Monaten bis zu dreimal am Screening teilgenommen hatten. Während niedriggradige Brustkrebsvorstufen eher selten entdeckt wurden, war die Diagnose hochgradigen Brustkrebsvorstufen gut.
Wie oft geht ihr zum Mammografiescreening? Wie war das bei euch in der Vergangenheit?
Wurde euer Brustkrebs durch eien Mammografie entdeckt? Handelt es sich bei euch um eine aggressive Form?
Quelle:
krebsgesellschaft.de