- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Brustkrebs
- Behandlung von Brustkrebs
- Freiwillige Amputation der gesunden Brust
Freiwillige Amputation der gesunden Brust
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Brustkrebs
4 antworten
32 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 25.12.16 22:26
Hallo!
Bei einer Freundin von mir ist im Dezember Brustkrebs festgestellt worden. Im Januar soll ihr die gesamte rechte Brust abgenommen werden. Die linke ist gesund.
Sie überlegt sich jetzt, sich auch die linke abnehmen zu lassen.
Was haltet ihr davon?
Gruß
Verena
Beginn der Diskussion - 03.01.17
Freiwillige Amputation der gesunden Brust https://www.carenity.de/forum/brustkrebs/behandlung-von-brustkrebs/freiwillige-amputation-der-gesunden-brust-1173Gepostet am 03.01.17 10:30
Wer möchte Verena
antworten?
Gepostet am 09.01.17 07:10
Hallo Verena,
Ich kann das verstehen. Mir wurde vor zehn Jahren die Brust abgenommen. Ein Aufbau kam für mich nicht in Frage. Die andere Brust von mir ist ziemlich groß. Ich habe sehr schlimme Rückenschmerzen.
Mir wäre es lieber, ich hätte sie auch weg. Wer braucht schon eine Brust.
Dann kann man noch jedes Jahr zur Mammographie gehen und hat immer die Angst, dass vielleicht was sein könnte.
Deiner Freundin alles gute.
LG. Sonnenblume
Gepostet am 10.01.17 13:01
Hallo Verena,
ich kann nur zur Brustamputation raten.
Bei mir wurde am 14.12.16 die linke Brust und 5 Lymphknoten entfernt.
Ich komme super gut damit zurecht.
Deine Freundin soll es machen lassen.
Bei den 21 Chemos habe immer wieder Betroffene gehört,die sich Brusterhaltend operiert haben lassen,und dann meistens zwischen 3-5 Nachoperationen wegen immer wiederkehrender Krebszellen.
Letztendlich wurde ihnen dann doch die Brust amputiert.
Deiner Freundin sende ich liebe Grüße.
LG Vera60
Gepostet am 12.01.17 10:40
Danke euch für eure Antworten und wünsche euch alles Gute!