- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Colitis ulcerosa
- Leben mit Crohn und/oder Colitis ulcerosa
- 7 Punkte, die zeigen, dass man mit Crohn bzw. Colitis ulcerosa nicht rauchen sollte
7 Punkte, die zeigen, dass man mit Crohn bzw. Colitis ulcerosa nicht rauchen sollte
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Colitis ulcerosa
2 antworten
18 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 02.02.18 12:49
7 Punkte, die zeigen, dass man mit Crohn bzw. Colitis ulcerosa nicht rauchen sollte
Warum sollte man mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen auf das Rauchen verzichten?1. Die Zahl der Schübe verringert sich nach dem Rauchstopp.
2. Medikamente wirken besser.
3. Es kommt zu weniger Komplikationen.
4. Nichtraucher müssen seltener operiert werden.
5. Patienten, die nicht rauchen, benötigen weniger Medikamente.
6. Rauchen erhöht das Darmkrebsrisiko.
7. Tabak fördert die Entstehung von Osteoporose.
Raucht ihr bzw. habt ihr früher geraucht?
Wie habt ihr es geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören?
Wie hat sich euer Krankheitsverlauf seither verändert?
etc.
Zögert nicht, euch zum Thema Rauchen und CED auszutauschen.
Für mehr Informationen:
CED und Rauchen: besser nicht!
Beginn der Diskussion - 02.02.18
7 Punkte, die zeigen, dass man mit Crohn bzw. Colitis ulcerosa nicht rauchen sollte https://www.carenity.de/forum/colitis-ulcerosa/leben-mit-crohnkrankheit-undoder-colitis-ulcer/7-punkte-die-zeigen-dass-man-mit-crohn-bzw-colitis-ulcerosa-nicht-rauchen-sollte-2099Gepostet am 02.02.18 12:53
Servus!
Ich war schon immer Nichtraucher und bin froh drum.
Gruss
Jenny
Gepostet am 04.02.18 18:02
Wie ist das bei anderen?