- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Brustkrebs
- Leben mit Brustkrebs
- Brustkrebs und Gewichtszunahme
Brustkrebs und Gewichtszunahme
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Brustkrebs
11 antworten
140 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 17.01.17 10:51
Hallo!
Frauen mit Brustkrebs nehmen ein paar Jahre nach der Chemotherapie häufig zu.
Wie war das bei euch?
Seid ihr von einer Gewichtszunahme betroffen bzw. was unternehmt ihr, damit dies bei euch nicht der Fall ist?
Wünsche euch einen guten Austausch!
LG
Andrea
Beginn der Diskussion - 17.01.17
Brustkrebs und Gewichtszunahme https://www.carenity.de/forum/brustkrebs/leben-mit-brustkrebs/brustkrebs-und-gewichtszunahme-1221Gepostet am 17.01.17 10:54
Einen Artikel zum gleichen Thema findet ihr hier:
https://member.carenity.dehttps://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/bibliothek-brustkrebs/frauen-mit-brustkrebs-anfalliger-fur-gewichtsz-1222
Gepostet am 18.01.17 12:50
Hallo,
Bei meiner ersten Brustkrebsdiagnose hatte ich nach Chemo und Bestrahlung so ca. 12 kg zugenommen.
Dreieinhalb Jahre die nächste O.P. an der Leber und Darm.
Danach habe ich nochmal 16kg zugenommen.
Zwei Jahre später habe ich mit Trennkost und viel Bewegung 30 kg abgenommen. Ich habe ein Jahr gebraucht.
2015 hatte ich zwei Knie O.P. und habe wieder 12 kg zugenommen. Es ist ein ständiges auf und ab. Die nächste O.P. steht an. Ich habe mir vorgenommen, dass ich nach meiner Knie O.P. wieder Sport mache und auf meine Ernährung achte.
Wie ist es bei anderen? Habt ihr da auch Probleme?
LG. ?
Gepostet am 20.01.17 10:22
Winny56
hat da so was erwähnt...
Gepostet am 21.01.17 09:49
Hallo Winny56
hier sind die Tipps, die ich von meiner Diätassistentin zwecks Abnehmen bekommen habe.
Für die anderen nochmal:
Ich habe keinen Brustkrebs, sondern Prädiabetes, weswegen ich auch Abnehmen muss. Aktuell mindestens 8 kg, möglichst 12.
Neben Bewegung (mindestens 5 000 Schritte am Tag, möglichst mehr) habe ich folgende Ernährungstipps bekommen:
Man sollte weder zu kohlenhydrat- bzw. zuckerreich, noch zu viel Fett essen, die Ausgewogenheit der Ernährung macht's.
Eine Mahlzeit sollte immer aus etwas Kohlenhydraten (z. B. Reis, Kartoffel, Nudeln...) und wesentlich mehr Gemüse bestehen. Bei Gemüse ist es wichtig, Gemüse zu essen, das viel Ballaststoffe hat (z. B. Aubergine, Zucchini, Karotte, Paprika, Pilze). Ballaststoffe nehmen nämlich quasi die Fette mit, die in Fleisch, Fisch u. a. enthalten sind, so dass sich diese nicht ablagern können. Zu etwas Kohlenhydraten und Gemüse sollten in jeder Mahlzeit Proteine kommen. Die können pflanzlicher Natur (Tofu, Linsen, weiße Bohnen...) oder tierischer Herkunft (Fleisch) sein.
Wie gesagt, hier handelt es sich um keine spezielle Ernährung bei Brustkrebs, sondern um eine ausgewogene Ernährung, die euch gleichzeitig das Abnehmen erleichtert. Ich habe damit (und mit mehr Bewegung) seit August 5 kg geschafft.
Gemüsesorten mit wenig Ballaststoffen sind z. B. Tomaten, Salatgurke, Blattsalate.
Gruß
Verena
Gepostet am 23.01.17 07:32
Danke Verena für die Tipps..
Gepostet am 23.01.17 17:21
Nichts zu danken.
Lasst ruhig hören, ob die bei euch auch was bringen.
Gepostet am 23.01.17 21:19
Danke für die Tipps!
Möchte auch ein paar Kilo loswerden.
Gruß von
Nana
Gepostet am 24.01.17 09:08
Hallo Verena,
auch von mir nochmal ein Dankeschön für die Tipps ..?
Wir hören bestimmt noch von einander.
Gruß
Winny56
Gepostet am 07.02.17 09:36
Wer möchte sich noch zum Thema Brustkrebs und Gewichtszunahme austauschen?